Goslarer Museum
Bauwerk in GoslarGoslarer MuseumMuseum im Landkreis GoslarOrganisation (Goslar)

Das Goslarer Museum ist ein stadtgeschichtliches und geologisches Museum am „Museumsufer“ an der Abzucht in Goslar, Königstraße 1. Das Museumsgebäude ist eine 1514 erbaute Stiftskanoniker-Kurie. Die Sammlung umfasst bedeutende mittelalterliche Kunstwerke insbesondere aus der 1820 abgerissenen Stiftskirche St. Simon und Judas, außerdem Gegenstände, die das Alltags- und Geschäftsleben der Stadtbewohner dokumentieren. In der geologischen Abteilung wird mit Steinen, Mineralien und Fossilien die Erdgeschichte veranschaulicht. Dazu kommen wechselnde Sonderausstellungen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Goslarer Museum (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Goslarer Museum
Königstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.904589 ° | E 10.429566 ° |
Adresse
Königstraße 1
38640 , Altstadt
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen