Marstall (Berg am Starnberger See)
Baudenkmal in Berg (Starnberger See)Bauwerk in Berg (Starnberger See)Erbaut in den 1860er JahrenMarstall

Der Marstall in Berg, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Starnberg, wurde 1866 unter dem König Ludwig II. errichtet. Das Gebäude an der Mühlgasse 7 ist ein geschütztes Baudenkmal. Der ehemals zu Schloss Berg gehörende Bau besteht aus einem zweieinhalbgeschossigen langen Trakt mit Lisenengliederungen und Friesen an den Giebeln und Zwerchhäusern.
Auszug des Wikipedia-Artikels Marstall (Berg am Starnberger See) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Marstall (Berg am Starnberger See)
Mühlgasse,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.97147 ° | E 11.35228 ° |
Adresse
Marstall
Mühlgasse
82335
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen