Johanniterkommende Rheinfelden
 Aufgelöst 1806Bauwerk in Rheinfelden AGDenkmalschutzobjekt im Kanton AargauEhemaliges Kloster im Kanton AargauGegründet 1212 ... und 5 mehr 
  Kloster (13. Jahrhundert)Kommende des JohanniterordensKommende des MalteserordensKulturgut von regionaler Bedeutung im Kanton AargauOrganisation (Rheinfelden AG) 
 
  Die Johanniterkommende Rheinfelden war ein Ordenshaus der Johanniter-/Malteser in Rheinfelden im Kanton Aargau. Sie wurde 1212 gegründet und 1806 aufgelöst. In der internen Verwaltungsordnung des Ordens war Rheinfelden dem Grosspriorat Deutschland unterstellt. Der Gebäudekomplex der ehemaligen Kommende befindet sich an der Johannitergasse in der nordöstlichen Ecke der Altstadt, in unmittelbarer Nähe der Johanniterkapelle.
Auszug des Wikipedia-Artikels Johanniterkommende Rheinfelden (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Johanniterkommende Rheinfelden 
Zum Rhytörli, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 47.55606 ° | E 7.79479 ° | 
Adresse
Ehemalige Johanniterkapelle
Zum Rhytörli
4310 
Aargau, Schweiz
Bei Google Maps öffnen