Bellinzona
BellinzonaErsterwähnung 590Gemeindegründung 2017Hauptort eines Kantons (Schweiz)Ort im Kanton Tessin ... und 2 mehr
Ortsbild von nationaler Bedeutung im Kanton TessinSchweizer Gemeinde

Bellinzona (italienisch [belinˈtsona], im lombardischen Dialekt der Umgebung einfach Bórgh [bork] ‹Stadt›; deutsch heute selten Bellenz; französisch Bellinzone, früher auch Bellence; rätoromanisch , lateinisch Bilitio) ist eine politische Gemeinde im Kreis und Bezirk Bellinzona sowie Hauptort des italienischsprachigen Kantons Tessin in der Schweiz. Mit seinen rund 45'000 Einwohnern ist Bellinzona nach Lugano die zweitgrösste Stadt des Kantons. Die Einwohner werden Bellenzer genannt, italienisch Bellinzonesi. In Bellinzona hat das Bundesstrafgericht seinen Sitz.
Auszug des Wikipedia-Artikels Bellinzona (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Bellinzona
252, okres Trutnov
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.19181 ° | E 9.02342 ° |
Adresse
Lesní hřeben
252
542 27 okres Trutnov, Horní Malá Úpa
Północno-wschodni, Czechy
Bei Google Maps öffnen