Synagoge (Mořina)
 Erbaut im 19. JahrhundertJudentum in MořinaProfanierte SynagogeSakralbau im Okres BerounSynagoge im Okres Beroun ... und 3 mehr 
  Synagogenbau in EuropaSynagogenbau in TschechienUmgenutztes Bauwerk im Středočeský kraj 
 
  Die Synagoge in Mořina (deutsch Groß Morschin, auch Groß Morzin), einer Gemeinde im Okres Beroun in Tschechien, wurde im 19. Jahrhundert errichtet und bis circa 1905 für Gottesdienste genutzt. In den 1920er Jahren wurde die profanierte Synagoge von einem Sportverein genutzt. Das sich heute in Privatbesitz befindende Gebäude ist in einem ruinösen Zustand.
Auszug des Wikipedia-Artikels Synagoge (Mořina) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Synagoge (Mořina) 
Bezirk Beraun
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 49.9532555 ° | E 14.2099352 ° | 
Adresse
 59
267 17 Bezirk Beraun
Mittelböhmen, Tschechien
Bei Google Maps öffnen