Wingertsbergwand
Geographie (Landkreis Mayen-Koblenz)MendigNationaler GeotopRömisch-Germanisches ZentralmuseumVulkanpark (Landkreis Mayen-Koblenz)

Die Wingertsbergwand bei Mendig ist eine bis zu 60 Meter hohe und mehrere hundert Meter lange Bims- und Tuffwand, die durch den Abbau vulkanischer Rohstoffe freigelegt wurde. Der Aufschluss dokumentiert den Ausbruch des Laacher-See-Vulkans vor ca. 12.900 Jahren.
Auszug des Wikipedia-Artikels Wingertsbergwand (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Wingertsbergwand
Wingertsbergwand, Mendig
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.39225496 ° | E 7.27580309 ° |
Adresse
Wingertsbergwand
Wingertsbergwand
56743 Mendig, Niedermendig
Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bei Google Maps öffnen