Zillerstraße (Radebeul)
Erbaut in den 1870er JahrenGebrüder ZillerNiederlößnitz (Radebeul)Straße in RadebeulZillerstraße (Radebeul)

Die Zillerstraße ist eine Innerortsstraße im Stadtteil Niederlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul. Die etwa 800 Meter lange Straße wurde durch die vor Ort wirkenden Baumeister Gebrüder Ziller erschlossen und 1875 nach dem älteren Bruder Moritz Ziller benannt. Um die entstehende Wohnstraße aufzuwerten, legten die Zillers etwa mittig die Platzgestaltung mit der großen Fontäne an, den Westrand des heutigen Zillerplatzes.
Auszug des Wikipedia-Artikels Zillerstraße (Radebeul) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Zillerstraße (Radebeul)
Zillerstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.108055555556 ° | E 13.653013888889 ° |
Adresse
Zillerstraße 6
01445 , Niederlößnitz
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen