Schlossplatz (Karlsruhe)
Kulturdenkmal in KarlsruhePlatz in EuropaPlatz in Karlsruhe

Der Schlossplatz ist der Platz vor dem Karlsruher Schloss. Der Platz entstand im Zuge der Gründung der barocken Planstadt Karlsruhe als Barockgarten. In seiner 300-jährigen Geschichte wandelte sich die Bedeutung des Schlossplatzes vom Ehrenhof zum Lustgarten und schließlich Bürgergarten. Heute ist der Schlossplatz ebenso wie das Schloss im Besitz des Landes Baden-Württemberg. Die Sanierung und Umgestaltung des Schlossplatzes wurde mit der Auszeichnung Beispielhaftes Bauen „Karlsruhe-Stadt 2005–2012“ der Architektenkammer Baden-Württemberg gewürdigt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Schlossplatz (Karlsruhe) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Schlossplatz (Karlsruhe)
Schlossplatz, Karlsruhe Innenstadt-West
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.011924 ° | E 8.404273 ° |
Adresse
Schlossplatz
Schlossplatz
76131 Karlsruhe, Innenstadt-West
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen