Simplex Traffic Signal

Das Simplex Traffic Signal vom Hersteller W.S. Darley & Co. ist eine der ersten elektrischen Ampelanlagen. Eine andere Anlage des Herstellers American Traffic Signal Co. wurde am 5. August 1914 in Cleveland, Vereinigte Staaten, in Betrieb genommen und im selben Jahr patentiert. Sie wurde an allen vier Ecken der Straßenkreuzung East 105th Street und Euclid Avenue, einer wichtigen Ausfallstraße entlang des Eriesees in Richtung Nordost nach Buffalo, aufgestellt. Die Anfertigung der ersten Geräte geht auf Polizeihauptwachtmeister William Potts (1883–1947) zurück, wenig später wurden diese von vielen Herstellern nachgebaut. Die Einweihungszeremonie fand am 5. August 1914 unter großer Anteilnahme der Bevölkerung statt. Rechtsanwalt Alfred A. Benesch (1879–1973), Vorsitzender des Sicherheitskomitees, setzte die Anlage um 17:00 Uhr in Betrieb, da zu diesem Zeitpunkt wegen der Hauptverkehrszeit höchste Verkehrsdichte herrschte.
Auszug des Wikipedia-Artikels Simplex Traffic Signal (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Simplex Traffic Signal
East 105th Street, Cleveland
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 41.50369 ° | E -81.61526 ° |
Adresse
East 105th Street
East 105th Street
44195 Cleveland
Ohio, Vereinigte Staaten von Amerika
Bei Google Maps öffnen