Castelfeder
Archäologischer Fundplatz in EuropaArchäologischer Fundplatz in SüdtirolBauwerk in den AlpenBerg in EuropaBerg in Südtirol ... und 8 mehr
Berg in den Fleimstaler AlpenBerg unter 1000 MeterBurg in EuropaBurgruine in SüdtirolDeutscher Ortsname lateinischer HerkunftMontanNaturschutzgebiet in SüdtirolSchutzgebiet (Umwelt- und Naturschutz) in Europa

Castelfeder ist ein 405 m s.l.m. hoher, mehrfach gegliederter Porphyrhügel im Südtiroler Unterland zwischen Montan, Neumarkt und Auer. Prähistorische, antike sowie früh- und hochmittelalterliche Besiedlungsspuren zeugen von seiner strategisch günstigen Lage. Die aus diversen zeitlichen Schichten bestehende Befestigungsanlage auf der Hügelkuppe wird selbst auch Castelfeder genannt und erhebt sich rund 150 m über die Sohle des Etschtals. Heute ist der gesamte Hügel ein geschütztes Biotop.
Auszug des Wikipedia-Artikels Castelfeder (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Castelfeder
Carretera Larrión - Muneta, Allín
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.337746 ° | E 11.289596 ° |
Adresse
Larrión - Muneta
Carretera Larrión - Muneta
31290 Allín (Muneta)
Navarra, España
Bei Google Maps öffnen