Lutherkirche (Zwickau)
Bauwerk des Jugendstils in SachsenBauwerk in ZwickauErbaut in den 1900er JahrenKirche in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche SachsensKirchengebäude des Jugendstils ... und 5 mehr
Kirchengebäude im Landkreis ZwickauKirchengebäude in EuropaKulturdenkmal in ZwickauMartin-Luther-KircheSchilling & Graebner
Die Lutherkirche ist ein evangelisch-lutherischer Sakralbau in der westsächsischen Stadt Zwickau. Sie wurde 1902–1906 nach einem Entwurf der Dresdner Architekten Schilling & Graebner in der Bahnhofsvorstadt, an der Kreuzung Brunnenstraße/Spiegelstraße errichtet. Da in der Nähe das Königlich Sächsische Infanterie-Regiment Nr. 133 stationiert war, diente sie der Wohnbevölkerung und als Garnisonkirche.
Auszug des Wikipedia-Artikels Lutherkirche (Zwickau) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Lutherkirche (Zwickau)
Brunnenstraße, Langenweißbach
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.719195 ° | E 12.483601 ° |
Adresse
Lutherkirche
Brunnenstraße 24
08056 Langenweißbach, Mitte-West (Zwickau-Mitte)
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen