place

VVN-Denkmal (Zwickau)

Denkmal in ZwickauErbaut in den 1940er JahrenErbaut in den 1960er JahrenGedenkstätte für NS-OpferKulturdenkmal in Zwickau
Mahnmal in DeutschlandMassengrab in DeutschlandSchwanenteichparkVereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten
Zwickau war monument (aka)
Zwickau war monument (aka)

Das VVN-Denkmal (auch Mahnmal für die Opfer des Faschismus, Ehrenmal für die Verfolgten des Naziregimes und kurz VdN-Mahnmal sowie weitere ähnliche Bezeichnungen) liegt zentral im Schwanenteichpark in Zwickau. Es wurde 1948 und erneut 1965 eingeweiht. Unter dem Bauwerk sind 325 NS-Opfer beigesetzt.

Auszug des Wikipedia-Artikels VVN-Denkmal (Zwickau) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

VVN-Denkmal (Zwickau)
Crataegusdamm, Langenweißbach

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: VVN-Denkmal (Zwickau)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.71537 ° E 12.48934 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus

Crataegusdamm
08056 Langenweißbach, Mitte-West (Zwickau-Mitte)
Sachsen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Zwickau war monument (aka)
Zwickau war monument (aka)
Erfahrung teilen

In der Umgebung