Denkmal für das Magdeburger Recht
Denkmal in KiewErbaut in den 1800er JahrenKlassizistisches Bauwerk in KiewPodil
Das Denkmal für das Magdeburger Recht (ukrainisch Пам'ятник Магдебурзькому праву Pamjatnyk Mahdeburskomu prawu) wird auch Denkmal für die Taufe der Kiewer Rus genannt und gilt als das älteste Denkmal in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Das vom Architekten Andrei Iwanowitsch Melenski in den Jahren von 1802 bis 1808 erbaute Denkmal liegt in Podil in der Nähe des Dneprufers und soll an die Verleihung des Magdeburger Rechts unter dem König von Polen Johann I. Albrecht an die Stadt Kiew in der Zeit zwischen 1492 und 1497 erinnern.
Auszug des Wikipedia-Artikels Denkmal für das Magdeburger Recht (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Denkmal für das Magdeburger Recht
Набережне шосе, Kiew
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.455972222222 ° | E 30.5295 ° |
Adresse
Колона Магдебурзького права
Набережне шосе
01008 Kiew
Ukraine
Bei Google Maps öffnen