Schiffswerft „Edgar André“
Aufgelöst 1970Ehemalige Werft (Deutschland)Ehemaliges Unternehmen (Magdeburg)Gegründet 1922Produzierendes Unternehmen (DDR) ... und 2 mehr
Produzierendes Unternehmen (Magdeburg)Verkehrsgeschichte (Sachsen-Anhalt)

Der VEB Schiffswerft „Edgar André“ war eine Schiffswerft in Magdeburg. Sie wurde 1922 als Staatswerft Rothensee gegründet und nach 1945 verstaatlicht. 1970 wurde die Werft in das Kombinat Luft- und Kältetechnik Dresden ausgegliedert.
Auszug des Wikipedia-Artikels Schiffswerft „Edgar André“ (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Schiffswerft „Edgar André“
Steinkopfinsel, Magdeburg Gewerbegebiet Nord
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.177330555556 ° | E 11.677202777778 ° |
Adresse
Steinkopfinsel
Steinkopfinsel
39126 Magdeburg, Gewerbegebiet Nord
Sachsen-Anhalt, Deutschland
Bei Google Maps öffnen