Labyrinth (Sächsische Schweiz)
Felsen in SachsenGeographie (Bad Gottleuba-Berggießhübel)Geographie (Königstein (Sächsische Schweiz))Naturdenkmal im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Das Labyrinth ist eine Felsgruppe aus Elbsandstein in der Sächsischen Schweiz östlich von Langenhennersdorf auf der Gemarkungsgrenze zu Leupoldishain am Südende der Nikolsdorfer Wände. Es steht als Flächenhaftes Naturdenkmal (FND) seit 1979 unter Naturschutz.
Auszug des Wikipedia-Artikels Labyrinth (Sächsische Schweiz) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Labyrinth (Sächsische Schweiz)
Harald-Schurz-Weg, Königstein/Sächs. Schw.
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.8879 ° | E 14.0321 ° |
Adresse
Harald-Schurz-Weg
Harald-Schurz-Weg
01824 Königstein/Sächs. Schw.
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen