Maria Königin der Apostel (Coppenbrügge)
 Bauwerk in CoppenbrüggeErbaut in den 1960er JahrenKirchengebäude im Landkreis Hameln-PyrmontKirchengebäude in EuropaMaria-Königin-Kirche ... und 2 mehr 
  Profaniertes Kirchengebäude in NiedersachsenUmgenutztes Bauwerk im Landkreis Hameln-Pyrmont 
 Die Kirche Maria Königin der Apostel war die katholische Kirche in Coppenbrügge, einem Flecken im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen. Sie gehörte zuletzt zur Pfarrgemeinde St. Joseph mit Sitz in Gronau, im Dekanat Alfeld-Detfurth des Bistums Hildesheim. Die Kirche war nach dem Marientitel Königin der Apostel benannt und befand sich im Postweg 27. Heute ist St. Benedikt im 5 km entfernten Lauenstein die nächstgelegene katholische Kirche. Auch die Räumlichkeiten der evangelisch-lutherischen St.-Nicolai-Kirche in Coppenbrügge werden heute gelegentlich von den Katholiken mitgenutzt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Maria Königin der Apostel (Coppenbrügge) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Maria Königin der Apostel (Coppenbrügge) 
Postweg, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 52.114307 ° | E 9.548055 ° | 
Adresse
Maria Königin der Apostel
Postweg
31863 
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen









