place

Maria im Tann

Aachen im 20. JahrhundertBaudenkmal in AachenGdG Aachen-WestKirchengebäude in AachenKirchengebäude in Europa
Organisation der Kinder- und JugendhilfeSanatoriumsbau
Maria im Tann
Maria im Tann

Maria im Tann ist das Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe und die Jugendberufshilfe der Stadt Aachen am Rande des Stadtteils Preuswald. Es hat seinen Ursprung in der seit 1909 bestehenden Lungenheilstätte für Erwachsene und deren Erweiterung um ein Kinderheim im Jahre 1916 und wird seit 1995 vom „Katholischen Erziehungsverein für die Rheinprovinz“ und der an ihn angeschlossenen „Betriebsführungsgesellschaft mbH“ geleitet. Das oben beschriebene Zentrum ist Mitglied in der „Arbeitsgemeinschaft katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen in der Diözese Aachen“ der Aachener Niederlassung des deutschen Caritasverbandes und beheimatet derzeit rund 220 Kinder und Jugendliche. Beschäftigt werden rund 110 Mitarbeiter. Zur Gesamtanlage gehört ferner die Kapelle Mariä Geburt, die 1976 profaniert wurde, nachdem im Stadtteil selbst das neue Gemeindezentrum Maria im Tann eingerichtet worden war, das der katholischen Pfarrei St. Jakob in Aachen angeschlossen ist.

Auszug des Wikipedia-Artikels Maria im Tann (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Maria im Tann
Unterer Backertsweg, Aachen Bildchen (Aachen-Mitte)

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Maria im TannBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.742295 ° E 6.049635 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Maria im Tann - Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

Unterer Backertsweg 7
52074 Aachen, Bildchen (Aachen-Mitte)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Webseite
mariaimtann.de

linkWebseite besuchen

linkWikiData (Q14913921)
linkOpenStreetMap (276470803)

Maria im Tann
Maria im Tann
Erfahrung teilen

In der Umgebung