Engadin
EngadinGeographie (Alpen)Landschaft im Kanton GraubündenRegion in EuropaTal im Kanton Graubünden ... und 1 mehr
Tal in Europa

Das Engadin (rätoromanisch , Nagiadegna und Gidegna, italienisch Engadina, womöglich abgeleitet von En, dem rätoromanischen Namen des Flusses Inn) ist ein Hochtal im schweizerischen Kanton Graubünden. Es ist eines der höchstgelegenen bewohnten Täler Europas und mehr als 80 km lang. Es bildet die obere Talstufe des Inns und wird in das Ober- und das Unterengadin unterschieden. Die Grenze zwischen den beiden Abschnitten des Bergtales markiert der Bach Ova da Punt Ota, der zwischen Cinuos-chel (Fraktion der Gemeinde S-chanf) und Brail (Fraktion der Gemeinde Zernez) von links in den Inn mündet. Als Landmarke gilt die Punt Ota, die oberhalb der Mündung über den Bach führt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Engadin (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Engadin
Suotarivas,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.601337 ° | E 9.965973 ° |