place

Imperial Theatre

MusicalspielstätteTheatergebäude (Broadway)Theatername (New York City)Veranstaltungsstätte in New York City
Nice Work If You Can Get It at the Imperial Theatre
Nice Work If You Can Get It at the Imperial Theatre

Das Imperial Theatre ist ein Theater in Manhattan, New York City.Es befindet sich an der 249 West 45th Street. Das Gebäude wurde von dem Architekten Herbert J. Krapp errichtet und eröffnete am 25. Dezember 1923. Im Theater befinden sich 1443 Sitze für Besucher. Eigentümer des Theaters ist die Shubert Organization.Werke von berühmten Komponisten wie Cole Porter, Richard Rodgers, Lorenz Hart, Irving Berlin, Harold Rome, Frank Loesser, Lionel Bart, Bob Merrill, Stephen Sondheim, Jule Styne, E. Y. Harburg, Harold Arlen sowie George und Ira Gershwin wurden im Theater gezeigt. Schauspieler wie Ethel Merman, Gertrude Lawrence, John Gielgud, Clifton Webb, Montgomery Clift, Mary Boland, Ray Bolger, Desi Arnaz, Lucie Arnaz, Mary Martin, Zero Mostel, Danny Kaye, Davy Jones, Jerry Orbach, Shelley Winters, Bernadette Peters, Ben Vereen, George Rose, Hugh Jackman und John Lithgow traten im Theater auf.1973 und 1982 fand die Verleihung des Tony Awards im Imperial Theatre statt.

Auszug des Wikipedia-Artikels Imperial Theatre (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Imperial Theatre
West 45th Street, New York Manhattan

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Imperial TheatreBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 40.758864 ° E -73.987416 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Imperial Theater (Imperial Theater)

West 45th Street 249
10036 New York, Manhattan
New York, Vereinigte Staaten von Amerika
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q6006906)
linkOpenStreetMap (266149345)

Nice Work If You Can Get It at the Imperial Theatre
Nice Work If You Can Get It at the Imperial Theatre
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Actors’ Equity Association
Actors’ Equity Association

Die Actors’ Equity Association (AEA), auch bekannt als Actors’ Equity oder kurz Equity, ist die Gewerkschaft der US-amerikanischen Theaterschauspieler und Bühnenmanager. Sie setzt sich für angemessene Lebensbedingungen, existenzsichernde Löhne und Sozialleistungen ein. Die AEA ist Mitglied der AFL–CIO sowie Gründungsmitglied der „Four A’s“ (Association of Actors and Artistes of America), einer Dachorganisation der Künstlergewerkschaften. Die AEA ist zudem Mitglied der International Federation of Actors (FIA) und kooperiert mit internationalen Partnern wie Equity im Vereinigten Königreich, der Canadian Actors’ Equity Association (CAEA) in Kanada und der ehemaligen australischen Schauspielergewerkschaft Actors Equity of Australia. Seit 2002 hat die Gewerkschaft ihren Hauptsitz im „Equity Building“ in der 165 West 46th Street, Manhattan, in unmittelbarer Nähe zum Times Square und dem Theaterdistrikt in Midtown. In Großstädten wie Chicago, Los Angeles, San Francisco und Orlando gibt es regionale Büros oder Vertretungen. Im Jahr 2023 vertrat die AEA rund 51.000 Mitglieder. Seit der COVID-19-Pandemie verzeichnete die Organisation allerdings einen Mitgliederrückgang von etwa zwanzig Prozent. Rund ein Viertel der Mitglieder leben in New York City. Darsteller, die in Produktionen ohne durchgehende Handlung mitwirken, beispielsweise im Vaudevilletheater, im Kabarett oder in artistischen Zirkusaufführungen, können sich durch die American Guild of Variety Artists (AGVA) als Teil der Association of Actors and Artistes of America vertreten lassen. Theaterproduktion und Musicals, die nicht von AEA-Mitgliedern produziert oder aufgeführt werden, werden dabei als „Non-Equity-Aufführungen“ bezeichnet.