Cambidanum
Bodendenkmal in Kempten (Allgäu)Geschichte der Stadt Kempten (Allgäu)Römische Befestigungsanlage (Raetia II)Römische Stadt in RaetiaRömisches Bauwerk in Bayern

Cambidanum ist die Bezeichnung der befestigten spätrömischen Siedlung auf der Burghalde in Kempten. Sie ging aus der östlich der Iller gelegenen mittelkaiserzeitlichen Zivilstadt Cambodunum hervor.
Auszug des Wikipedia-Artikels Cambidanum (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Cambidanum
Burghalde,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.7229 ° | E 10.3206 ° |
Adresse
Freilichtbühne Burghalde
Burghalde
87435 , Auf dem Lindenberg
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen