place

Burg Mainau

Abgegangenes Bauwerk im Landkreis KonstanzBauwerk in KonstanzBurg in EuropaEhemalige Burganlage im Landkreis KonstanzHöhenburg im Landkreis Konstanz
Mainau

Die Burg Mainau ist eine abgegangene mittelalterliche Höhenburg auf der dem Bodanrück vorgelagerten Insel Mainau im Überlinger See genannten Teil des Bodensees im Landkreis Konstanz (Baden-Württemberg). Ein nach der Insel Mainau benanntes Ministerialengeschlecht ist erstmals 1242 überliefert. 1271 kam die Burg durch den reichenauischen Ministerialen Arnold von Langenstein zusammen mit den Besitzungen auf dem Bodanrück an den Deutschen Ritterorden und wurde mit der Insel Mainau zum Verwaltungsmittelpunkt seiner Besitzungen rund um den Bodensee. Im 18. Jahrhundert wurde die Burg abgebrochen und auf dem Burgstall, der nur noch Bodenspuren und gering Reste der Burganlage zeigt, zwischen 1739 und 1746 von dem Baumeister des Ordens Johann Caspar Bagnato das heutige Barock-Schloss, Schloss Mainau errichtet.

Auszug des Wikipedia-Artikels Burg Mainau (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).

Burg Mainau
Insel Mainau, Verwaltungsgemeinschaft Konstanz

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Burg MainauBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.705 ° E 9.2 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Schloss Mainau

Insel Mainau 1
78465 Verwaltungsgemeinschaft Konstanz, Konstanz-Litzelstetten
Baden-Württemberg, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q1013064)
linkOpenStreetMap (28144067)

Erfahrung teilen

In der Umgebung