Langweiler 8
AldenhovenArchäologischer Fundplatz im Kreis DürenErdwerkFundort der Linearbandkeramik

Langweiler 8, Gemeinde Aldenhoven, Kreis Düren (kurz LW 8) ist ein bandkeramischer Fundort in der inzwischen abgebaggerten Gemeinde Langweiler in dem Braunkohletagebau Zukunft-West in der niederrheinischen Bucht zwischen Aachen und Köln. Die Ortschaft Langweiler gehörte zusammen mit Laurenzberg, Lürken und Obermerz zum Pfarrbezirk Laurenzberg.
Auszug des Wikipedia-Artikels Langweiler 8 (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Langweiler 8
A 44,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.881666666667 ° | E 6.2527777777778 ° |
Adresse
A 44
52457 , Langweiler
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen