Großsteingräber bei Vedsted
 Archäologischer Fundplatz in EuropaBauwerk in Haderslev KommuneDolmenGanggrabGeographie (Haderslev Kommune) ... und 3 mehr 
  Grabbau in EuropaGroßsteingrab in der Region SyddanmarkNordgruppe der Trichterbecherkultur 
 Die Großsteingräber bei Vedsted (dänisch Vedsted dysserne) sind eine Gruppe megalithischer Grabanlagen der jungsteinzeitlichen Nordgruppe Trichterbecherkultur (TBK) im Kirchspiel Vedsted in der dänischen Kommune Vedsted. Sie wurden zwischen 3500 und 2800 v. Chr. errichtet. Neun von ursprünglich mindestens 14 belegbaren Anlagen sind zumindest ansatzweise erhalten.
Auszug des Wikipedia-Artikels Großsteingräber bei Vedsted (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Großsteingräber bei Vedsted 
Langdyssevej, Kommune Hadersleben
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 55.186874 ° | E 9.344236 ° | 
Adresse
Vedsted Langdysse 2
Langdyssevej
 Kommune Hadersleben
Region Süddänemark, Dänemark
Bei Google Maps öffnen