Schnabelsmühle (Hückeswagen)
 Baugruppe (Städtebau) in EuropaBaugruppe (Städtebau) in Nordrhein-WestfalenBauwerk in HückeswagenEhemaliges Unternehmen (Oberbergischer Kreis)Ehemaliges Webereiunternehmen ... und 4 mehr 
  Ersterwähnung 1189FabrikanlageOrtsteil von HückeswagenProduzierendes Unternehmen (Oberbergischer Kreis) 
 Die Schnabelsmühle war eine hochmittelalterliche Bannmühle an der Wupper in Hückeswagen, die sich im 19. Jahrhundert zu einer Tuchfabrik der Gebrüder Eugen & Franz Schnabel entwickelte und 1973 für den Bau der Wupper-Vorsperre abgerissen wurde. Heute trägt ein Hückeswagener Wohngebiet und trug eine inzwischen abgerissene Gaststätte den Namen Schnabelsmühle.
Auszug des Wikipedia-Artikels Schnabelsmühle (Hückeswagen) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).Schnabelsmühle (Hückeswagen) 
Färberweg, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 51.15575 ° | E 7.33575 ° | 
Adresse
Färberweg 3
42499 
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen