Schwielowsee
BundeswasserstraßeGewässer im Landkreis Potsdam-MittelmarkSee in BrandenburgSee in Europa

Der Schwielowsee ist Teil einer Kette großer Seen im Flusslauf der mittleren Havel, die sich vom Nieder Neuendorfer See in Berlin bis zum Großen Zernsee hinter Werder (Havel) erstreckt. Er hat eine Fläche von etwa 786 Hektar. Seine Längsausdehnung beträgt etwa 5,4 Kilometer und seine größte Breite etwa 2,0 Kilometer. Der Schwielowsee (SlS) gehört als Bundeswasserstraße zur Potsdamer Havel, einer Nebenstrecke der Unteren Havel-Wasserstraße, für die das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel zuständig ist.
Auszug des Wikipedia-Artikels Schwielowsee (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Schwielowsee
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.336388888889 ° | E 12.955 ° |
Adresse
Flottstelle
14548 , Flottstelle (Caputh)
Brandenburg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen