place

Fraunhofer-Teleskop

Großteleskop (Optischer Bereich)Sternwarte in DeutschlandWissenschaft und Forschung in Deutschland
Wendelstein Fraunhofer Reflector
Wendelstein Fraunhofer Reflector

Das Fraunhofer-Teleskop am Observatorium Wendelstein oder auch Wendelstein-Observatorium ist ein optisches und Nahinfrarot-Spiegelteleskop der Universitäts-Sternwarte München mit 2 m Spiegeldurchmesser im Ritchey-Chrétien-System mit einem f/8-Strahlengang, azimutaler Montierung und zwei aktiven, automatisch umschaltbaren Nasmyth-Fokusstationen. Das nach dem deutschen Optiker und Physiker Joseph von Fraunhofer benannte Teleskop befindet sich in einer Höhe von 1838 m auf dem Gipfel des Wendelstein.

Auszug des Wikipedia-Artikels Fraunhofer-Teleskop (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Fraunhofer-Teleskop
Panoramaweg,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Fraunhofer-TeleskopBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.703638 ° E 12.012055 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Observatorium

Panoramaweg
83098
Bayern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Wendelstein Fraunhofer Reflector
Wendelstein Fraunhofer Reflector
Erfahrung teilen

In der Umgebung