Schwäbisturm
 Bauwerk in ThunBefestigungsanlage im Kanton BernErbaut in den 1250er JahrenRekonstruiertes Bauwerk in der SchweizTurm im Kanton Bern ... und 3 mehr 
  Turm in EuropaWehrturm in der SchweizZerstört in den 1840er Jahren 
 
  Der Schwäbisturm in Thun, früher auch «Lochturm» genannt, wurde bei der ersten kyburgischen Stadterweiterung um 1250 zur Sicherung des Schwäbistores und der Aare-Zufahrt erbaut. Ursprünglich war der Schwäbisturm ein gegen die Stadt hin offenes Vierecksprisma mit Zinnen, das später mit einem Spitzhelm versehen wurde. Das Gebäude wurde 1844 teilweise abgebrochen und verbaut. 1970 wurde das ursprüngliche Mauerwerk wieder freigelegt und anhand der erhaltenen Mauern und alter Bilder rekonstruiert.
Auszug des Wikipedia-Artikels Schwäbisturm (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Schwäbisturm 
Berntorgasse, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 46.760712 ° | E 7.6267058 ° | 
Adresse
Coop City
Berntorgasse
3600 
Bern, Schweiz
Bei Google Maps öffnen