Kloster Hecklingen
Basilika (Bautyp)Baugruppe (Städtebau) der RomanikBaugruppe (Städtebau) in EuropaBaugruppe (Städtebau) in Sachsen-AnhaltBauwerk der Romanik in Sachsen-Anhalt ... und 13 mehr
Bauwerk in HecklingenEhemaliges Benediktinerinnenkloster in Sachsen-AnhaltGeorgskircheKirchengebäude der Evangelischen Landeskirche AnhaltsKlosteranlageKlosterbau in Sachsen-AnhaltKulturdenkmal in HecklingenOrganisation (Salzlandkreis)PankratiuskircheRomanische KircheSakralbau im SalzlandkreisSakralbau in EuropaStraße der Romanik

Das Kloster Hecklingen war ein Frauenkloster in Hecklingen in Sachsen-Anhalt. Heute gehört es zur Straße der Romanik.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kloster Hecklingen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kloster Hecklingen
Hugo-Gast-Siedlung,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.846582 ° | E 11.533622 ° |
Adresse
St. Georg & Pancratius
Hugo-Gast-Siedlung
39444 (Hecklingen)
Sachsen-Anhalt, Deutschland
Bei Google Maps öffnen