KZ-Außenlager Hamburg-Wandsbek
Außenlager des KZ NeuengammeHamburg-Tonndorf

Das Außenlager Hamburg-Wandsbek war ein von Sommer 1944 bis Anfang Mai 1945 bestehendes Außenlager des KZ Neuengamme für mehr als 500 weibliche Häftlinge im heutigen Stadtteil Hamburg-Tonndorf des Bezirks Wandsbek. Das Barackenlager befand sich in der Ahrensburger Straße 162 am Friedhof Tonndorf und grenzte an den Hamburger Standort der Drägerwerke, wo die weiblichen Häftlinge Zwangsarbeit leisten mussten.
Auszug des Wikipedia-Artikels KZ-Außenlager Hamburg-Wandsbek (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).KZ-Außenlager Hamburg-Wandsbek
Ahrensburger Straße, Hamburg Tonndorf (Wandsbek)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.582778 ° | E 10.108611 ° |
Adresse
Ahrensburger Straße 162 k
22045 Hamburg, Tonndorf (Wandsbek)
Deutschland
Bei Google Maps öffnen