Heiligkreuzkapelle (Köln)
Abgegangenes Bauwerk in KölnHeilig-Kreuz-KircheKirchengebäude in KölnZerstört in den 1810er Jahren

Die Kölner Heiligkreuzkapelle wurde erstmals 1344 im Schrein Airsbach, dem Bezirk der dort ansässigen Stifterfamilie Lyskirchen, erwähnt. Das kleine, mehrfach vor dem zeitlich bedingten Verfall gerettete Bauwerk wurde 1818 niedergelegt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Heiligkreuzkapelle (Köln) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Heiligkreuzkapelle (Köln)
Zeughausstraße, Köln Altstadt-Nord (Innenstadt)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.941066 ° | E 6.94804 ° |
Adresse
Bezirksregierung
Zeughausstraße
50667 Köln, Altstadt-Nord (Innenstadt)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen