Eine-Welt-Haus (München)
Bauwerk in der LudwigsvorstadtEntwicklungshilfeorganisationGegründet 2001Kulturelle Organisation (München)Kulturzentrum (Bayern) ... und 2 mehr
Politik (München)Veranstaltungsstätte in München

Das EineWeltHaus ist ein insbesondere dem Nord-Süd-Dialog gewidmetes Kultur- und Veranstaltungszentrum in München. Es wurde im Juli 2001 im Bahnhofsviertel im Stadtteil Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt in einer Immobile der Stadt München eröffnet, die das Projekt auch in erheblichem Umfang finanziert. Betreiber ist der Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. , der aus einem „Dritte-Welt-Café“ heraus entstand.
Auszug des Wikipedia-Artikels Eine-Welt-Haus (München) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Eine-Welt-Haus (München)
Schwanthalerstraße, München St. Paul (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Telefonnummer Webseite Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.1379 ° | E 11.5529 ° |
Adresse
EineWeltHaus
Schwanthalerstraße 80
80336 München, St. Paul (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt)
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen