Motte Tüschenbroich

Die Motte Tüschenbroich ist eine abgegangene Turmhügelburg (Motte) im Wegberger Ortsteil Tüschenbroich im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. In der Mitte des Weihers des Tüschenbroicher Schlosses liegt die von Bäumen überwachsene Motte – ursprünglich die Hauptburg der mit dem Schloß überbauten Vorburginsel. Zur Erläuterung: Motten (nach frz. motte = Klumpen, Sode, Scholle) waren in der Zeit des Hochmittelalters eine verbreitete Burgenform, überall dort, wo Naturstein Mangelware, aber ein natürlicher Wasserreichtum Schutz geben konnte. Frühe Gründungen zwischen Maas und Rhein sind- entgegen überholter Theorien der Heimatforschung- im 12. Jahrhundert verbürgt. Die ursprüngliche Burganlage, von der auf der Motte noch Mauerreste und ein Kellergewölbe vorhanden sind, wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört. Sie ist gelistetes Bodendenkmal.
Auszug des Wikipedia-Artikels Motte Tüschenbroich (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Motte Tüschenbroich
In Brunbeck,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.121666666667 ° | E 6.265 ° |
Adresse
NSG Tüschenbroicher Wald
In Brunbeck
41844
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen