Wohnhaus Ernst Cramer
Abgegangenes Bauwerk in DüsseldorfBauwerk des Historismus in DüsseldorfBauwerk in Stadtmitte (Düsseldorf)Erbaut in den 1880er Jahren

Das Wohnhaus Ernst Cramer in Düsseldorf, Hofgartenstraße 6/7, wurde 1885/1886 durch die Düsseldorfer Architekten Boldt & Frings für den Unternehmer und Beigeordneten Ernst Cramer erbaut. Es war später Sitz verschiedener Unternehmen bzw. Wirtschaftsverbände und wurde um 1919 im Inneren durch Fritz August Breuhaus und Ernst Aufseeser umgestaltet. Das Gebäude erlitt beim Luftangriff auf Düsseldorf vom 23. April 1944 Bombenschäden, die Ruine wurde später abgebrochen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Wohnhaus Ernst Cramer (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Wohnhaus Ernst Cramer
Königsallee, Düsseldorf Stadtmitte (Stadtbezirk 1)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.227222222222 ° | E 6.7805555555556 ° |
Adresse
Kö-Bogen (Haus Königsallee, Haus Hofgarten)
Königsallee 2
40212 Düsseldorf, Stadtmitte (Stadtbezirk 1)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen