Medizinhistorisches Museum Hamburg
Gegründet 2007Hamburg-EppendorfMedizinhistorisches Museum in DeutschlandMuseum in HamburgUniversitätssammlung ... und 1 mehr
Unterorganisation der Universität Hamburg

Das im Oktober 2007 gegründete Medizinhistorische Museum Hamburg wurde im Juni 2010 eröffnet. Es steht unter der Ägide des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Das Museum bietet eine Dauerausstellung, regelmäßig Sonderausstellungen, Tagungen, Vortragsreihen, Workshops und Lesungen an. Es befindet sich im Fritz-Schumacher-Haus des Universitätsklinikums (UKE), Martinistraße 52, Gebäude N 30.
Auszug des Wikipedia-Artikels Medizinhistorisches Museum Hamburg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Medizinhistorisches Museum Hamburg
Heinrich-Kock-Weg, Hamburg Lokstedt
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Telefonnummer Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.593721 ° | E 9.976841 ° |
Adresse
Universitätsklinikum Eppendorf
Heinrich-Kock-Weg
22529 Hamburg, Lokstedt
Deutschland
Bei Google Maps öffnen