Kanalbrücke Eberswalde
Abgegangenes Bauwerk in BrandenburgBrücke in BrandenburgBrücke in EuropaErbaut in den 1910er JahrenKanalbrücke ... und 4 mehr
Schifffahrtsgeschichte (Deutschland)Verkehrsbauwerk in EberswaldeWasserbauwerk in BrandenburgZerstört in den 2000er Jahren

Die Kanalbrücke Eberswalde, bautechnisch korrekt Brückenkanal Eberswalde, war ein Wasserbauwerk des Oder-Havel-Kanals, bei dem der Kanal mittels einer Trogbrücke über die zweigleisige Eisenbahnstrecke der Berlin-Stettiner Eisenbahn geführt wurde. Das Nachfolgebauwerk ist seit 2008 ein Eisenbahntunnel unter dem Kanal.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kanalbrücke Eberswalde (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kanalbrücke Eberswalde
Britzer Straße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.85305556 ° | E 13.80458333 ° |
Adresse
Kanalbrücke Eberswalde
Britzer Straße
16225 , Nordend (Eberswalde 2)
Brandenburg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen