Jüdischer Friedhof (Rostock)
Baudenkmal in RostockFriedhof in EuropaJudentum in RostockJüdischer Friedhof in Mecklenburg-VorpommernKröpeliner-Tor-Vorstadt ... und 3 mehr
Rostocker GeschichteSakralbau in RostockUrbaner Freiraum in Rostock

Der Jüdische Friedhof in Rostock ist der historische Friedhof der Israelitischen Gemeinde in der Hansestadt. Die Begräbnisstätte wurde von 1873 bis 1942 genutzt. Sie steht unter Denkmalschutz.
Auszug des Wikipedia-Artikels Jüdischer Friedhof (Rostock) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Jüdischer Friedhof (Rostock)
Borenweg, Rostock Kröpeliner-Tor-Vorstadt (Ortsbeirat 11 : Kröpeliner-Tor-Vorstadt)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 54.081759 ° | E 12.118661 ° |
Adresse
Gedenkstätte der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus
Borenweg
18057 Rostock, Kröpeliner-Tor-Vorstadt (Ortsbeirat 11 : Kröpeliner-Tor-Vorstadt)
Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen