Johanneskathedrale (Lublin)
Barockbauwerk in PolenBarocke KircheErbaut in den 1610er JahrenJohannes-der-Evangelist-und-Johannes-der-Täufer-KircheKirchengebäude im Erzbistum Lublin ... und 4 mehr
Kirchengebäude in EuropaKirchengebäude in LublinKulturdenkmal in LublinRömisch-katholische Kathedrale in Polen
Die St.-Johannes-Kathedrale in Lublin (polnisch Archikatedra św. Jana Chrzciciela i św. Jana Ewangelisty; „Erzkathedrale des hl. Johannes des Täufers und des hl. Johannes des Evangelisten“) wurde zwischen 1592 und 1617 als Jesuitenkirche erbaut. Sie war eine der ersten Kirchen des Barock in Polen. Seit Beginn des 19. Jahrhunderts war sie Kathedrale des Bistums und seit 1992 ist sie Kathedrale des Erzbistums Lublin.
Auszug des Wikipedia-Artikels Johanneskathedrale (Lublin) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Johanneskathedrale (Lublin)
Królewska, Lublin Stare Miasto
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Telefonnummer Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.246773 ° | E 22.568525 ° |
Adresse
Archikatedra pw. Świętego Jana Chrzciciela i Świętego Jana Ewangelisty
Królewska 10
20-109 Lublin, Stare Miasto
Woiwodschaft Lublin, Polen
Bei Google Maps öffnen