place

Dinosaurierplatte von Lommiswil

Dinosaurier als ThemaGeographie (Kanton Solothurn)Oberdorf SOPalichnologieSteinbruch in der Schweiz
Oberdorf Lommiswil Brachiosaurus Spuren 02 08
Oberdorf Lommiswil Brachiosaurus Spuren 02 08

Die Dinosaurierplatte von Lommiswil ist eine Felsplatte in einem Steinbruch der Bürgergemeinde Bellach bei Lommiswil auf dem Boden der Gemeinde Oberdorf SO in der Schweiz, die mehrere gut erhaltene Fussspuren von Echsenfuss-Sauriern und vermutlich von Apatosauriern oder Brontosauriern aufweist. Die Platte zählt zu den besterhaltenen aus dem Jura-Zeitalter. Durch das Vorkommen von Ammoniten im Gestein lässt es sich biostratigrafisch im sogenannten frühen Kimmeridgium bestimmen. Auf der Dinosaurierplatte befinden sich 313 Trittsiegel in neun Fährten. Sichtbar sind die kleineren hufeisenförmigen Abdrücke der Vorderfüsse, etwa 60 Zentimeter lang und 40 Zentimeter breit, sowie die grösseren, ovalen Abdrücke der Hinterfüsse, rund 120 Zentimeter lang und 80 Zentimeter breit. Die Schrittlänge beträgt etwa 2,5 bis 5,2 Meter, was einer Hüfthöhe von 3 bis 4,5 Meter entspricht.

Auszug des Wikipedia-Artikels Dinosaurierplatte von Lommiswil (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Dinosaurierplatte von Lommiswil
Obere Steinbruchstrasse, Bezirk Lebern

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Dinosaurierplatte von LommiswilBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.236678694839 ° E 7.4764966964722 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Dinosaurierplatte

Obere Steinbruchstrasse
4515 Bezirk Lebern
Solothurn, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q1226711)
linkOpenStreetMap (416575371)

Oberdorf Lommiswil Brachiosaurus Spuren 02 08
Oberdorf Lommiswil Brachiosaurus Spuren 02 08
Erfahrung teilen

In der Umgebung