Hasenmatt

Die Hasenmatt ist ein 1444 m ü. M. hoher Berggipfel im Schweizer Jura. Sie liegt rund 8 km nordwestlich der Stadt Solothurn auf dem Gemeindeboden von Selzach und bildet die höchste Erhebung des Kantons Solothurn. Die Hasenmatt ist Teil der Weissenstein-Kette, der südlichsten Jurakette, die steil gegen das Schweizer Mittelland hin abfällt. Im Norden wird die Hasenmatt vom Tal des Bantlibachs begrenzt, der via Gänsbrunnen zur Birs entwässert. Nach Westen setzt sich der Bergkamm in der Stallflue (1409 m ü. M.) und der Wandflue (1399 m ü. M.) fort, nach Osten in der Gitziflue (1325 m ü. M.) und der Geissflue. Im Wald unterhalb der Hasenmatt auf etwa 1200 m Höhe steht eine alte Eibe, deren Alter auf etwa 1000 Jahre geschätzt wird, wahrscheinlich der älteste Baum im Kanton Solothurn.
Auszug des Wikipedia-Artikels Hasenmatt (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Hasenmatt
Althüslistrasse, Bezirk Lebern
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.242067 ° | E 7.450511 ° |
Adresse
Althüslistrasse
2545 Bezirk Lebern
Solothurn, Schweiz
Bei Google Maps öffnen