Fachverband Elektronik-Design

Der Fachverband Elektronikdesign und -fertigung e. V. ist ein Interessenverband von Unternehmen, die sich mit der Entwicklung und Produktion von integrierter (Schaltungs-)Elektronik befassen. Er ist der originäre Interessenverband von Leiterplattenentwicklern, -Herstellern und Baugruppen-Produzenten und könnte somit als deutsche Entsprechung des internationalen Verbandes für Elektronikfertigung IPC (eng. Institute for Interconnecting and Packaging Electronic Circuits) angesehen werden, dessen autorisierter Vertriebspartner der FED zudem in Deutschland ist. Der 1992 als Fachverband Elektronik-Design e.V. gegründete Verband zählte 2022 über 700 Mitglieder in Deutschland, Österreich, der Schweiz und anderen Ländern. Der Verband fördert berufliche Aus- & Weiterbildung, ist ein Forum für Erfahrungsaustausch und will zur Wettbewerbsfähigkeit der Elektronikbranche beitragen. Ziele und Aufgaben des Verbandes sind die Recherche, Aufbereitung und Verbreitung aktuellen Fach- und Expertenwissens sowie Kernkompetenzen für entsprechende Entwickler, Konstrukteure elektronischer Systeme per Entwurfsautomation (EDA), Leiterplattenhersteller und Baugruppenfertiger.
Auszug des Wikipedia-Artikels Fachverband Elektronik-Design (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Fachverband Elektronik-Design
Frankfurter Allee, Berlin Friedrichshain
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.5146 ° | E 13.4684 ° |
Adresse
Fielmann
Frankfurter Allee 71-77
10247 Berlin, Friedrichshain
Deutschland
Bei Google Maps öffnen