Ragow (Lübbenau/Spreewald)
Ehemalige Gemeinde (Landkreis Oberspreewald-Lausitz)Ersterwähnung 1421Gemeindeauflösung 2003Geographie (Lübbenau/Spreewald)Ort im Landkreis Oberspreewald-Lausitz ... und 3 mehr
Ort im SpreewaldOrt im sorbischen SiedlungsgebietOrt in der Niederlausitz

Ragow, niedersorbisch Rogow, ist ein Ortsteil der Stadt Lübbenau/Spreewald im nördlichen Teil des südbrandenburgischen Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Ragow ist der nördlichste Ort des Landkreises und war bis zur Eingemeindung nach Lübbenau am 26. Oktober 2003 eine eigenständige Gemeinde.
Auszug des Wikipedia-Artikels Ragow (Lübbenau/Spreewald) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Ragow (Lübbenau/Spreewald)
Gasse,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.887222222222 ° | E 13.903888888889 ° |
Adresse
Gasse 1
03222
Brandenburg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen