place

Stade Le Canonnier

Erbaut in den 1930er JahrenFußballstadion in EuropaFußballstadion in WallonienSport (Mouscron)Sportstätte in der Provinz Hennegau
Canonnier3
Canonnier3

Das Stade Le Canonnier war das Fußballstadion des belgischen Fußballvereins Excelsior Mouscron. Der Verein musste Ende 2009 den Spielbetrieb einstellen. Mouscron liegt in der Provinz Hennegau in der Region Wallonien. Das Stadion liegt mitten in einem Wohngebiet und hat eine Kapazität von 10.571 Zuschauern. Auf den Rängen bieten sich 6.636 Sitzplätze, 1.210 V.I.P.-Plätze, 20 private Logen und drei V.I.P.-Lounges. Hinzu kommen darüber hinaus ein Entmüdungsbecken und ein Fitnessstudio mit 300 Quadratmeter Fläche. Die Spielstätte wurde vom Fußballclub Royal Excel Mouscron genutzt, der zur Saison 2014/15 in die erste belgische Liga aufgestiegen war. Nach viereinhalb Jahren Abwesenheit finden im Stade Le Canonnier wieder Erstligaspiele statt. Der Verein entstand im Januar 2010 durch die Fusion von Excelsior Mouscron mit dem RRC Péruwelz. Nach dem Abstieg 2021 in die Division 1B 2021/22 wurde dem Club nach der Saison die Lizenz entzogen und er daraufhin aufgelöst.

Auszug des Wikipedia-Artikels Stade Le Canonnier (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Stade Le Canonnier
Clos des Bouleaux - Berkenerf,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Stade Le CanonnierBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.7338186 ° E 3.2111059 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Le Canonnier

Clos des Bouleaux - Berkenerf
7700 , Mont-à-Leux (Mouscron - Moeskroen)
Hennegau, Belgien
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q1438792)
linkOpenStreetMap (658999874)

Canonnier3
Canonnier3
Erfahrung teilen

In der Umgebung