Die starke Linke
Denkmal in WuppertalErbaut in den 1980er JahrenKunstwerk im öffentlichen Raum in WuppertalMarmorskulptur (Deutschland)Skulptur (1981)

Die starke Linke ist eine Skulptur des 2009 verstorbenen österreichischen Bildhauers Alfred Hrdlicka in Wuppertal-Unterbarmen. Sie sorgte bis zu ihrer Aufstellung wegen der verspäteten Fertigstellung und der explodierten Kosten für einen lokalen Eklat. Bis zur Aufstellung des Engels-Denkmals 2014 wurde die Hrdlicka-Skulptur teilweise auch als Friedrich-Engels-Denkmal bezeichnet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Die starke Linke (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Die starke Linke
Engelsstraße, Wuppertal Barmen
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.266591969444 ° | E 7.1910775825 ° |
Adresse
Die starke Linke (Friedrich-Engels-Denkmal)
Engelsstraße
42283 Wuppertal, Barmen
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen