place

Kolbermoor

Gemeinde in BayernGemeindegründung 1863KolbermoorOrt im Landkreis RosenheimStadt in Bayern
Stadtrechtsverleihung 1963
DEU Kolbermoor COA
DEU Kolbermoor COA

Kolbermoor ist eine Stadt im bayerischen Alpenvorland im oberbayerischen Landkreis Rosenheim. Die noch relativ junge Stadt hat ihren Ursprung im Jahr 1859 mit dem Bahnanschluss an die Bayerische Maximiliansbahn. Kolbermoor hat seinen Namen von dem zwischen Harthausen bzw. Ellmosen und Großkarolinenfeld liegenden Weiler Kolber, genannt „Schmied am Kolber“. Dank der günstigen Verkehrsanbindung und der Wasserkraft des Flusses Mangfall entstand 1863 die Baumwollspinnerei Kolbermoor, die ihren Betrieb 1993 einstellte. 1876 eröffnete im Norden von Kolbermoor auf einer ehemaligen Presstorffabrik das Tonwerk Kolbermoor, das bis 2005 Dach- und Mauerziegel hergestellt hat.

Auszug des Wikipedia-Artikels Kolbermoor (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Kolbermoor
Rosenheimer Straße,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: KolbermoorBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.85 ° E 12.066666666667 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Rosenheimer Straße 28
83059
Bayern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

DEU Kolbermoor COA
DEU Kolbermoor COA
Erfahrung teilen

In der Umgebung