place

Legacy Tower

Bauwerk der Postmoderne in ChicagoBauwerk im Cook County (Illinois)Erbaut in den 2010er JahrenHochhaus in ChicagoHochhaus in Nordamerika
Wohngebäude in Illinois
20090814 Legacy Tower
20090814 Legacy Tower

The Legacy at Millennium Park, besser bekannt als Legacy Tower, ist der Name eines Wolkenkratzers in Chicago, der 2010 fertiggestellt wurde. Das Gebäude ist 250 Meter hoch und zählt 71 Etagen. Mit dem Bau des Gebäudes wurde 2007 begonnen, 2010 wurde er vollendet. Der Turm hatte seine maximale Höhe Mitte 2009 bereits erreicht, sodass die äußerlichen Bauarbeiten zu diesem Zeitpunkt bereits abgeschlossen werden konnten. Die vollständige Fertigstellung war Anfang 2010. Im Inneren des Hochhauses sind 360 luxuriöse Wohnungen sowie 460 Parkplätze enthalten. In den unteren Etagen wird das Gebäude zudem noch auf 3.800 m² Unterrichtsräume für das Illinois Institute of Art beinhalten. Das Gebäude ist damit das höchste Wohngebäude der Stadt und das dritthöchste in den Vereinigten Staaten. Der Turm hat eine rechteckige Grundfläche und wurde außen vollständig mit Glas verkleidet. Durch das schmale Design des Gebäudes wird jedem Bewohner ein Aussichtspunkt auf den Michigansee und den Park geboten.

Auszug des Wikipedia-Artikels Legacy Tower (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Legacy Tower
South Wabash Avenue, Chicago Loop

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Legacy TowerBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 41.881435 ° E -87.625657 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Legacy at Millennium Park

South Wabash Avenue 21-39
60603 Chicago, Loop
Illinois, Vereinigte Staaten von Amerika
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q1812350)
linkOpenStreetMap (147478372)

20090814 Legacy Tower
20090814 Legacy Tower
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Chicago
Chicago

Chicago (seltener auf Deutsch auch Chikago, Aussprache: [ʃɪˈkɑːgoʊ]; ) ist eine Stadt am Südwestufer des Michigansees im Bundesstaat Illinois in den Vereinigten Staaten von Amerika. Mit einer Einwohnerzahl von 2.746.388 ist sie die drittgrößte Stadt der Vereinigten Staaten. In der Agglomeration leben 8,7 Millionen, in der Metropolregion Chicago 9,7 Millionen Menschen (2007).Chicago ist seit der Mitte des 19. Jahrhunderts eine wichtige Handelsstadt in den Vereinigten Staaten. Diese Funktion wird durch ihre Eigenschaft als Eisenbahnknotenpunkt und ihre Lage an der Mündung des Illinois Waterways begünstigt. Die Stadt liegt an wichtigen Eisenbahnstrecken, die die Ost- mit der Westküste verbinden und ist über die Großen Seen und den Sankt-Lorenz-Seeweg bzw. den Eriekanal mit dem Atlantik und mit New York City verbunden. Der Illinois Waterway stellt über den Mississippi die Verbindung zum Golf von Mexiko her. Chicago ist Sitz der Chicago Mercantile Exchange, der größten Warenterminbörse der Vereinigten Staaten, und der Chicago Board of Trade, der größten Rohstoff-, Futures- und Optionsbörse der Vereinigten Staaten. Außerdem befindet sich hier die größte Regionalbörse der Vereinigten Staaten, die Chicago Stock Exchange. Die Metropolregion von Chicago erbrachte 2016 eine Wirtschaftsleistung von 651,2 Milliarden US-Dollar. Bei einer Studie aus dem Jahr 2014 belegte Chicago Platz 9 unter den wirtschaftsstärksten Metropolregionen weltweit und Platz 3 innerhalb der Vereinigten Staaten.

Millennium Park
Millennium Park

Der Millennium Park ist ein öffentlicher Park in Chicago, dessen Eröffnung ursprünglich zur namensgebenden Jahrtausendwende geplant war. Der Park mit einer Fläche von 99.000 Quadratmetern bildet eine nordwestliche Erweiterung des wesentlich größeren Grant Park, der sich am Ufer des Michigansees erstreckt. Der Park entstand am Rand der Innenstadt Chicago Loop auf einer Fläche, die von der Illinois Central Railroad zuvor als Rangierbahnhof und für Parkplätze genutzt wurde. Er wird durch die Michigan Avenue, die Randolph Street, den Columbus Drive und den East Monroe Drive begrenzt und enthält eine Vielzahl von Attraktionen und Veranstaltungsorten, die ihn zum beliebten Naherholungsgebiet machen. Seit 2009 ist der Millennium Park nach der Navy Pier die zweitgrößte Chicagoer Touristenattraktion.Die Planung des Parks begann im Oktober 1997, die Bauarbeiten im Oktober 1998 und eröffnet wurde der Millennium Park in einer Feierstunde am 16. Juli 2004. Durch zahlreiche Designänderungen und Budgetüberschreitungen erfolgte die Eröffnung vier Jahre später als ursprünglich geplant. Rund 300.000 Menschen besuchten die dreitägige Eröffnungsfeier, bei der das Grant Park Orchestra das Eröffnungskonzert aufführte. Der Park erhielt Auszeichnungen für seine Zugänglichkeit und sein umweltfreundliches Design. Er verfügt bei freiem Eintritt über Attraktionen wie den Jay Pritzker Pavilion, das Cloud Gate, die Crown Fountain und den Lurie Garden. Die BP Pedestrian Bridge und der Nichols Bridgeway verbinden den Park mit anderen Teilen des Grant Park. Der Park wurde über einer Tiefgarage und der S-Bahn-Station Millennium Station erbaut. Die Baukosten betrugen insgesamt 475 Millionen USD, 270 Millionen USD stammten aus Steuereinnahmen, der Rest wurde von privaten Spendern finanziert. Das ursprüngliche Budget von 150 Millionen USD wurde mehrfach überzogen. Die Verzögerungen und Kostenüberschreitungen beim Bau wurden Planungsfehlern, vielen Designänderungen und einer Vetternwirtschaft zugeschrieben. Dennoch lobte die Chicago Tribune den Park nach seiner Fertigstellung wegen seiner Kombination von Technik, Architektur, Kunst und Landschaftsgestaltung.