place

Chicago Building

Bauwerk im Cook County (Illinois)Denkmal im National Register of Historic Places (Illinois)Erbaut in den 1900er JahrenHochhaus in ChicagoHochhaus in Nordamerika
Kultur (Chicago)
2010 03 03 1856x2784 chicago chicago building
2010 03 03 1856x2784 chicago chicago building

Das Chicago Building (auch: Chicago Savings Bank Building, 7 West Madison Street) ist ein im frühen zwanzigsten Jahrhundert errichtetes, fünfzehngeschossiges Hochhaus in der Innenstadt von Chicago im US-Bundesstaat Illinois. Das Gebäude ist direkt an der südwestlichen Ecke der Kreuzung State Street und Madison Street gelegen, die lange als the World's busiest corner (dt. etwa „die geschäftigste Ecke der Welt“) galt. Ein Eckstein im zweiten Obergeschoss des Gebäudes stellt den Nullpunkt für die Nummerierung der Adressen Chicagos dar (d. h. die Hausnummern steigen von diesem Punkt ausgehend in alle vier Himmelsrichtungen; zudem werden alle städtischen Straßen bezogen auf diesen Punkt in ihre Ost- und Westseite bzw. Nord- und Südseite unterteilt).Das Gebäude ist seit 1975 im National Register of Historic Places verzeichnet.

Auszug des Wikipedia-Artikels Chicago Building (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Chicago Building
West Madison Street, Chicago Loop

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Chicago BuildingBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 41.881844 ° E -87.628184 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Chicago Building

West Madison Street 7
60603 Chicago, Loop
Illinois, Vereinigte Staaten von Amerika
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q5095518)
linkOpenStreetMap (147613457)

2010 03 03 1856x2784 chicago chicago building
2010 03 03 1856x2784 chicago chicago building
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Chicago
Chicago

Chicago (seltener auf Deutsch auch Chikago, Aussprache: [ʃɪˈkɑːgoʊ]; ) ist eine Stadt am Südwestufer des Michigansees im Bundesstaat Illinois in den Vereinigten Staaten von Amerika. Mit einer Einwohnerzahl von 2.746.388 ist sie die drittgrößte Stadt der Vereinigten Staaten. In der Agglomeration leben 8,7 Millionen, in der Metropolregion Chicago 9,7 Millionen Menschen (2007).Chicago ist seit der Mitte des 19. Jahrhunderts eine wichtige Handelsstadt in den Vereinigten Staaten. Diese Funktion wird durch ihre Eigenschaft als Eisenbahnknotenpunkt und ihre Lage an der Mündung des Illinois Waterways begünstigt. Die Stadt liegt an wichtigen Eisenbahnstrecken, die die Ost- mit der Westküste verbinden und ist über die Großen Seen und den Sankt-Lorenz-Seeweg bzw. den Eriekanal mit dem Atlantik und mit New York City verbunden. Der Illinois Waterway stellt über den Mississippi die Verbindung zum Golf von Mexiko her. Chicago ist Sitz der Chicago Mercantile Exchange, der größten Warenterminbörse der Vereinigten Staaten, und der Chicago Board of Trade, der größten Rohstoff-, Futures- und Optionsbörse der Vereinigten Staaten. Außerdem befindet sich hier die größte Regionalbörse der Vereinigten Staaten, die Chicago Stock Exchange. Die Metropolregion von Chicago erbrachte 2016 eine Wirtschaftsleistung von 651,2 Milliarden US-Dollar. Bei einer Studie aus dem Jahr 2014 belegte Chicago Platz 9 unter den wirtschaftsstärksten Metropolregionen weltweit und Platz 3 innerhalb der Vereinigten Staaten.