Ulrichshorn

Das Ulrichshorn (3925 m ü. M.) ist ein Gipfel in der Mischabelgruppe der Walliser Alpen westlich des Saastales. Der Berg liegt wenig südwestlich des Windjochs, der vom Windjoch (3850 m ü. M.) heraufziehende Südwestgrat bildet die Fortsetzung des Nordostgrats des Nadelhorns (4327 m ü. M.). Der Gipfel ist bekannt für seine Aussicht, besonders hervorzuheben ist der Blick auf die Nordostwand der Lenzspitze (4294 m ü. M.) und den Nadelgrat. Nach Südosten reicht die Aussicht weit über den Alpenhauptkamm hinweg bis zum mehr als 200 km entfernten Apennin (z. B. Monte Cimone, 2165 m, 308 km Entfernung); im Norden überblickt man die Berner Alpen in fast ihrer gesamten West-Ost-Ausdehnung. Im Osten genießt man beeindruckende Tiefblicke ins Saastal auf Saas-Fee und das über 2300 Höhenmeter unter dem Gipfel liegende Saas-Grund; in der Ferne kann die Sicht bis zum über 200 km entfernten Monte Adamello, zum noch weiter entfernten Care Alto, in die Abulaalpen und zur Berninagruppe reichen. Benannt wurde der Berg nach Melchior Ulrich, einem Schweizer Alpinisten und Theologen aus Zürich, unter dessen Leitung 1848 die Erstbesteigung gelang.
Auszug des Wikipedia-Artikels Ulrichshorn (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Ulrichshorn
Normalweg Nadelhorn,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.117776940507 ° | E 7.8766666666667 ° |
Adresse
Normalweg Nadelhorn
3924
Wallis, Schweiz
Bei Google Maps öffnen