Äquatorialsonnenuhr (Frankfurt am Main)
Bildende Kunst (Frankfurt am Main)Einzelne SonnenuhrFrankfurt-BahnhofsviertelFrankfurt-InnenstadtKunstwerk im öffentlichen Raum

Die Frankfurter Äquatorialsonnenuhr, gelegentlich auch als Kupferuhr bezeichnet, ist eine zusätzlich als Weltzeituhr gestaltete ringförmige Äquatorialsonnenuhr. Sie steht seit 2004 im Frankfurter Stadtteil Innenstadt auf einer Grünfläche westlich der Ignatz-Bubis-Brücke am Mainufer unterhalb der Schönen Aussicht. Bei ihrer Einweihung im Jahre 1951 galt die Frankfurter Äquatorialsonnenuhr als größte Sonnenuhr ihrer Art in der Welt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Äquatorialsonnenuhr (Frankfurt am Main) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Äquatorialsonnenuhr (Frankfurt am Main)
Schöne Aussicht, Frankfurt am Main Innenstadt (Innenstadt 1)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.108937 ° | E 8.691148 ° |
Adresse
Aequatorial-Sonnenuhr
Schöne Aussicht
60311 Frankfurt am Main, Innenstadt (Innenstadt 1)
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen