Rommenhöller-Denkmal
Allee in DeutschlandAllee in EuropaBaudenkmal in Bad DriburgBauwerk in Bad DriburgDenkmal des Monats in Westfalen-Lippe ... und 5 mehr
Denkmal in Nordrhein-WestfalenErbaut in den 1930er JahrenPersonendenkmal (Unternehmer)Urbaner Freiraum im Kreis HöxterWasserversorgungsbauwerk in Nordrhein-Westfalen

Das Rommenhöller-Denkmal ist eine 1932 eingeweihte Denkmalanlage zu Ehren des Unternehmers Carl Gustav Rommenhöller am südlichen Ortsrand des Bad Driburger Stadtteils Herste in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie befindet sich nahe dem Hellebach am Fuß des Löwenbergs an der Schmechtener Straße (K 19) direkt an der Abfahrt Herste/Schmechten der B 64 zwischen Driburg und Brakel. Die Anlage besteht im Wesentlichen aus einem „Sprudel-“ oder „Brunnenhaus“ genannten Bauwerk und einer landschaftsbildprägenden zweireihigen Allee.
Auszug des Wikipedia-Artikels Rommenhöller-Denkmal (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Rommenhöller-Denkmal
B 64,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.703333333333 ° | E 9.0863888888889 ° |
Adresse
B 64
33014 , Herste
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen