Schloss Rastatt
Badische GeschichteBarockbauwerk im Landkreis RastattBauwerk des Hauses BadenBauwerk in RastattInterieurmuseum in Deutschland ... und 6 mehr
Interieurmuseum in EuropaKulturdenkmal in RastattMuseum im Landkreis RastattOrganisation (Rastatt)Schloss im Landkreis RastattSchloss in Europa

Das Schloss Rastatt (auch Barockresidenz) in Rastatt ist ein ehemaliges Residenzschloss der Markgrafen von Baden-Baden. Das Schloss und der Garten wurden um 1700 durch den italienischen Hofbaumeister Domenico Egidio Rossi im Auftrag des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden erbaut.
Auszug des Wikipedia-Artikels Schloss Rastatt (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Schloss Rastatt
Herrenstraße, Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Rastatt
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.858888888889 ° | E 8.2055555555556 ° |
Adresse
Herrenstraße 20
76437 Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Rastatt, Georgenvorstadt
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen